AGB
For the english version click here
German Version:
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sport Squad Online GmbH, Schönbrunner Straße 119/18, 1050 Wien, Österreich, eingetragen beim Firmenbuch des Handelsgerichts Wien unter FN 560728 a ("horsly" oder "wir"), betreibt eine Online-Plattform für den Reitsport (die "Plattform") unter der Domain www.horsly.com sowie allen zugehörigen Subdomains.
horsly betreibt lediglich die Plattform. Die Plattform umfasst auch einen Marktplatz für Personen, die Produkte im Bereich Reitsport kaufen oder verkaufen möchten. Verträge mit Käufern (zur Nutzung der Plattform und des Marktplatzes) sowie mit Verkäufern (für unsere Dienstleistungen, einschließlich der Nutzung der Plattform und des Marktplatzes) werden über unsere Plattform abgeschlossen; darüber hinaus schließen Verkäufer und Käufer auch direkt Verträge miteinander. horsly ist selbst weder Verkäufer noch Käufer eines solchen Produkts und wird nicht Vertragspartner eines etwaigen zwischen Verkäufer und Käufer geschlossenen Vertrages.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die "AGB") gelten für alle über die Plattform verkauften und gekauften Produkte, für Verträge über eine Premium-Mitgliedschaft sowie für jede sonstige Nutzung der Plattform. Durch die Nutzung der Plattform erklären Sie Ihr vollständiges Einverständnis mit den AGB, deren aktuelle Version jederzeit unter www.horsly.com/agb abrufbar ist.
Abweichende AGB eines Verkäufers, Käufers oder sonstigen Nutzers der Plattform, die von diesen AGB oder sonstigen vertraglichen Vereinbarungen zwischen horsly und dem jeweiligen Verkäufer, Käufer oder Nutzer abweichen, gelten nur, wenn horsly diesen ausdrücklich zugestimmt hat.
Nutzung der Plattform
Die Plattform kann grundsätzlich kostenlos genutzt werden. horsly kann jedoch kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaften einführen.
Registrierung
Um die Plattform zu nutzen, ist eine Registrierung erforderlich. Dies gilt auch, wenn Sie Verkäufer oder Käufer auf der Plattform werden möchten. Es besteht kein Anspruch auf Registrierung, und wir behalten uns das Recht vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Aktivitäten und Informationen auf der Plattform
Jeder Verkäufer, Käufer und sonstige Nutzer der Plattform ist für seine Aktivitäten sowie für bereitgestellte Informationen und abgegebene Erklärungen selbst verantwortlich. Jede Person verpflichtet sich und ist dafür verantwortlich, alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Insbesondere muss jede Person sicherstellen, dass ihre Aktivitäten auf der Plattform keine geistigen Eigentumsrechte verletzen.
horsly hält sich als Anbieter von Zugangs- und Hosting-Diensten an seine Verpflichtungen gemäß dem Digital Services Act, wobei horsly gemäß dem Digital Services Act als Klein- oder Kleinstunternehmen einzustufen ist.
horsly verpflichtet sich, eine Plattform bereitzustellen, die eine sichere und angenehme Erfahrung für alle Beteiligten, einschließlich Verkäufer, Käufer und anderer Nutzer der Plattform, gewährleistet.
Falls Sie bedenkliche oder illegale Inhalte auf der Plattform bemerken, bitten wir Sie, uns unter support@horsly.com zu informieren, damit wir diese überprüfen und gegebenenfalls von der Plattform entfernen können. Bitte geben Sie eine detaillierte Beschreibung, den genauen Speicherort des Inhalts, Ihre Kontaktdaten sowie eine Erklärung an, in der Sie in gutem Glauben bestätigen, dass die in der Meldung enthaltenen Angaben und Anführungen richtig und vollständig sind.
Sollten wir tatsächliche Kenntnis von einer rechtswidrigen Aktivität oder Information erlangen oder von Tatsachen oder Umständen erfahren, aus denen eine rechtswidrige Aktivität oder Information offensichtlich wird, sind wir verpflichtet und werden unverzüglich Maßnahmen gegen diese Aktivität oder Information auf der Plattform ergreifen, insbesondere durch die Entfernung solcher Informationen und gegebenenfalls des entsprechenden Produkts und/oder der betroffenen Person von der Plattform. Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, Inhalte ganz oder teilweise zu löschen, insbesondere wenn diese unangemessen oder rechtswidrig sind.
Maßnahmen gegen Inhalte, die gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen, können über unser internes Beschwerdesystem angefochten werden. Kontaktieren Sie uns unter support@horsly.com, um eine Beschwerde einzureichen.
Kontaktdetails: Für Anfragen oder Anliegen kontaktieren Sie uns unter support@horsly.com. Bitte verwenden Sie Deutsch oder Englisch für die Kommunikation mit horsly.
Verfügbarkeit der Plattform
horsly stellt die Plattform grundsätzlich rund um die Uhr (24/7) zur Verfügung. Allerdings gibt es nach dem aktuellen Stand der Technik kein Verfahren, das eine fehlerfreie Software garantieren kann. Daher übernimmt horsly keine Garantie dafür, dass die der Plattform zugrundeliegende Software vollkommen fehlerfrei ist und dass es keine Ausfallzeiten der Plattform geben wird. Darüber hinaus kann die Plattform aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend nicht verfügbar sein. horsly wird geplante Wartungsarbeiten auf der Plattform rechtzeitig ankündigen. horsly ist aber nicht verpflichtet, die Plattform zu aktualisieren.
Geistiges Eigentum
Die Plattform und die zugrundeliegende Software sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von horsly nicht über das gewährte Nutzungsrecht hinaus verwendet oder verändert werden. Ebenso sind das Design der Plattform und insbesondere die auf der Plattform veröffentlichten Inhalte urheberrechtlich oder durch andere geistige Eigentumsrechte geschützt und gehören jeweils entweder horsly oder dem Verkäufer oder einem anderen Nutzer der Plattform, der die jeweiligen Inhalte bereitgestellt hat. Die Zusammenstellung der Inhalte auf der Plattform kann zudem als Datenbank oder Datenbankwerk im Sinne des § 40f des österreichischen Urheberrechtsgesetzes (UrhG) geschützt sein.
Ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von horsly dürfen keine Teile der Plattform systematisch extrahiert und/oder wiederverwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, Data-Mining-Techniken, Robots oder ähnliche Methoden zur Datensammlung und -extraktion zu nutzen, um Teile der Plattform zur Wiederverwendung – sei es einmalig oder mehrfach – zu extrahieren. Darüber hinaus ist es untersagt, ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von horsly eine eigene Datenbank zu erstellen und/oder zu veröffentlichen, die wesentliche Teile der Plattform enthält.
Haftung
Jeder Verkäufer, Käufer oder sonstige Nutzer der Plattform verpflichtet sich, horsly schad- und klaglos zu halten, falls horsly aufgrund von Inhalten, die von dieser Person veröffentlicht wurden, einer Verletzung zivil- oder strafrechtlicher Vorschriften beschuldigt wird. Diese Entschädigung umfasst auch Strafen, Schadensersatz sowie alle Kosten der rechtlichen Verteidigung und Vertretung. Dies gilt nicht, wenn die Verletzung nicht auf ein schuldhaftes Verhalten des jeweiligen Verkäufers, Käufers oder sonstigen Nutzers der Plattform zurückzuführen ist.
Im Falle einer Forderung durch Dritte sind der Verkäufer, Käufer und sonstige Nutzer der Plattform verpflichtet, horsly unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle ihnen zur Verfügung stehenden Informationen bereitzustellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine ordnungsgemäße rechtliche Verteidigung erforderlich oder nützlich sind. Weitere Schadensersatzansprüche von horsly bleiben davon unberührt.
Wird über die Plattform ein Produkt verkauft, ist der Verkäufer für die ordnungsgemäße Zahlung aller anfallenden Steuern verantwortlich. horsly übernimmt diesbezüglich keinerlei Haftung.
horsly haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von horsly verursacht wurden. Eine weitergehende Haftung von horsly, insbesondere im Hinblick auf leichte Fahrlässigkeit (außer bei Personenschäden), untypische Schäden, entgangene Gewinne und Folgeschäden sowie Schäden Dritter, ist ausdrücklich ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt vorbehaltlich entgegenstehender zwingender (verbraucherschutzrechtlicher) Vorschriften.
Rücktritt von einer Premium-Mitgliedschaft
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihren Vertrag über eine Premium-Mitgliedschaft innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns – Sport Squad Online GmbH, Schönbrunner Straße 119/18, 1050 Wien, Österreich, support@horsly.com – mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein per Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht verpflichtend. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück.)
An
Sport Squad Online GmbH
Schönbrunner Straße 119/18
1050 Wien, Österreich
Hiermit widerrufe ich den von mir am [Datum] abgeschlossenen Vertrag über eine Premium-Mitgliedschaft.
Name des Verbrauchers: [Name]
Anschrift des Verbrauchers: [Adresse]
Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier): [Unterschrift]
Datum: [Datum]
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem wir die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags erhalten haben, alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde mit Ihnen ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Bereitstellung von immateriellen digitalen Inhalten (digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden), wenn wir mit der Vertragserfüllung begonnen haben, nachdem (i) Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, (ii) Sie bestätigt haben, dass Ihnen bewusst ist, dass Sie durch den Beginn der Vertragserfüllung Ihr Widerrufsrecht verlieren, und (iii) wir Ihnen Ihre Zustimmung zum sofortigen Beginn der Leistungserbringung sowie die Bestätigung Ihres Wissens über das Erlöschen des Widerrufsrechts und die weiteren gesetzlich erforderlichen Informationen auf einem dauerhaften Datenträger bereitgestellt haben.
Über die Plattform angebotene Produkte, Haftung
Wenn ein Verkäufer versucht, Produkte über die Plattform zu verkaufen, ist dieser allein verantwortlich für alle bereitgestellten Informationen und Erklärungen in Verbindung mit dem Produkt. Jeder Verkäufer verpflichtet sich, alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Ist der Verkäufer ein Unternehmer, muss er zudem alle gesetzlichen Verpflichtungen zur Bereitstellung von Informationen und Aufklärung gegenüber Verbrauchern einhalten, insbesondere gemäß dem österreichischen Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG).
Jeder Verkäufer verpflichtet sich, nur Produkte anzubieten, die gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften gekauft werden dürfen. Die Plattform darf nicht für das Anbieten oder den Verkauf von Produkten genutzt werden, deren Erwerb gesetzlich verboten ist, die die Rechte Dritter verletzen (z.B. Urheberrechte) oder die diesen AGB widersprechen.
horsly ist nicht verpflichtet, die von Verkäufern auf der Plattform veröffentlichten Produktangebote auf rechtliche Verstöße zu prüfen. Der jeweilige Verkäufer ist allein für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit seiner Angebote verantwortlich. Insbesondere hat horsly keinen Einfluss auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität der Angebote.
horsly hat keine Kontrolle über die Richtigkeit und Vollständigkeit der von einem Verkäufer bereitgestellten Informationen. Insbesondere hat horsly keinen Einfluss auf die Qualität der von einem Verkäufer auf der Plattform angebotenen Produkte. horsly übernimmt keine Haftung für Informationen oder Erklärungen in Verbindung mit einem von einem Verkäufer angebotenen Produkt. Die Tatsache, dass ein Produkt von einem Verkäufer angeboten wird, stellt keine Genehmigung oder Empfehlung dieses Produkts durch horsly dar.
horsly selbst ist nicht Eigentümer der über die Plattform angebotenen Produkte. Daher ist horsly weder verpflichtet, einen Verkäufer beim Verkauf eines Produkts zu unterstützen, noch verpflichtet, ein Produkt an einen Käufer zu liefern. horsly tritt auch nicht als Käufer auf der Plattform auf. Es besteht keinerlei Haftung von horsly gegenüber Käufern oder Verkäufern im Zusammenhang mit einem über die Plattform angebotenen Produkt oder einer Zahlung für ein über die Plattform erworbenes Produkt. horsly haftet weder für die Durchsetzbarkeit eines über die Plattform geschlossenen Vertrags zwischen einem Verkäufer und einem Käufer noch für die angebotenen Produkte hinsichtlich Gewährleistung, Schadenersatz, Produkthaftung oder sonstiger rechtlicher Bestimmungen.
Jeder Verkäufer verpflichtet sich, horsly vollständig schad- und klaglos zu halten, falls horsly aufgrund eines über die Plattform angebotenen Produkts zivilrechtlich, strafrechtlich, gerichtlich oder außergerichtlich in Anspruch genommen wird. Diese Entschädigung umfasst auch Strafen, Schadensersatz sowie alle Kosten der rechtlichen Verteidigung und Vertretung.
Kauf von Produkten, Zahlungsdienstleister
Sie können über die Plattform ein Produkt Ihrer Wahl erwerben, das von einem Verkäufer angeboten wird. Der Bestellvorgang basiert auf den Informationen, die der jeweilige Verkäufer bereitstellt. Die Bearbeitung der Bestellung sowie die Übermittlung aller für den Vertragsabschluss erforderlichen Informationen erfolgen per E-Mail und teilweise automatisiert. Der Käufer hat daher sicherzustellen, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, der Empfang von E-Mails technisch gewährleistet ist und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
Um ein Produkt zu kaufen, müssen Sie dem jeweiligen Verkäufer ein Angebot zum Kauf dieses Produkts unterbreiten. Sie können dieses Angebot abgeben, indem Sie den Bestellvorgang für das jeweilige Produkt auf der Plattform abschließen. Das von Ihnen an den Verkäufer gerichtete Angebot wird dann von horsly an den Verkäufer weitergeleitet. Der Verkäufer entscheidet eigenständig, ob er das Angebot annimmt. Ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Verkäufer kommt erst zustande, wenn der Verkäufer Ihr Angebot annimmt (z.B. durch den Versand des bestellten Produkts).
Wir nutzen PayPal und Stripe als Zahlungsdienstleister. Alle Zahlungen für ein Produkt werden über einen dieser Zahlungsdienstleister abgewickelt, abhängig von der vom Verkäufer angebotenen Zahlungsoption und Ihrer Wahl. Wenn Sie ein Angebot zum Kauf eines Produkts abgeben und Ihr Angebot vom jeweiligen Verkäufer angenommen wird, wird Ihre Zahlung an den entsprechenden Zahlungsdienstleister übertragen, der dann die Zahlung an den Verkäufer weiterleitet.
Status eines Verkäufers
Ein Verkäufer kann entweder ein Unternehmer oder ein Verbraucher sein. horsly fragt jeden Verkäufer, ob er Unternehmer oder Verbraucher ist. Gibt der Verkäufer an, ein Unternehmer zu sein, fragt horsly zudem, ob er umsatzsteuerpflichtig ist. horsly ist nicht verpflichtet, die vom Verkäufer bereitgestellten Informationen zu überprüfen, und übernimmt keine Verantwortung für deren Richtigkeit.
Der Verkäufer ist verpflichtet, horsly über Änderungen der bereitgestellten Daten per E-Mail an die folgende Adresse zu informieren: support@horsly.com. Diese Mitteilung muss unverzüglich erfolgen, spätestens jedoch innerhalb von zwei Wochen nach der jeweiligen Änderung.
Rücktritt von einem über die Plattform getätigten Kauf
Widerrufsrecht
Wenn Sie ein Produkt von einem Verkäufer gekauft haben, der Unternehmer ist, haben Sie als Käufer das Recht, den über die Plattform geschlossenen Vertrag innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte dritte Person, die nicht der Beförderer ist, das Produkt in Besitz genommen haben. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den jeweiligen Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein per Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, informieren. Sie können das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht verpflichtend. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an den jeweiligen Verkäufer.)
An
[Name des Verkäufers]
[Adresse des Verkäufers]
[E-Mail-Adresse des Verkäufers]
Hiermit widerrufe ich den von mir am [Datum] abgeschlossenen Vertrag über den Kauf folgender Waren: [gekaufte Waren]
Name des Verbrauchers: [Name]
Anschrift des Verbrauchers: [Adresse]
Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier): [Unterschrift]
Datum: [Datum]
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, hat der Verkäufer Ihnen alle Zahlungen, die er von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die dadurch entstehen, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuerstatten, an dem er die Mitteilung über Ihren Widerruf erhalten hat. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes mit Ihnen vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die Rückzahlung kann verweigert werden, bis der Verkäufer das Produkt zurückerhalten hat oder bis Sie einen Nachweis erbracht haben, dass Sie das Produkt zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie müssen das Produkt unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem Sie den Verkäufer über den Widerruf des Vertrags unterrichten, an den Verkäufer zurücksenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie das Produkt vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Produkts.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust des Produkts aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen Umgang mit dem Produkt zurückzuführen ist, der nicht zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise des Produkts notwendig war.
Rechtswahl, Gerichtsstand
Diese AGB und alle weiteren Vereinbarungen mit horsly unterliegen ausschließlich dem Recht der Republik Österreich, unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf sowie der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts. Diese Rechtswahl gilt nur insoweit, als sie einen Verkäufer, Käufer oder sonstigen Nutzer der Plattform nicht um den Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts des Landes bringt, in dem diese Person ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Für alle gegen horsly erhobenen Klagen von Verkäufern, Käufern oder sonstigen Nutzern der Plattform ist das sachlich zuständige Gericht in Wien zuständig. Dies berührt nicht das Recht einer Person, an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand zu klagen. Für alle Klagen gegen einen Verkäufer, Käufer oder sonstigen Nutzer der Plattform, der seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Beschäftigungsort in Österreich hat, ist eines der Gerichte zuständig, in dessen Sprengel diese Person ihren Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Beschäftigungsort hat. Für Personen, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinen Wohnsitz in Österreich haben, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
English Version:
Terms and Conditions
Sport Squad Online GmbH, Schönbrunner Straße 119/18, 1050 Vienna, Austria, registered with the commercial register of the Commercial Court Vienna under FN 560728 a (“horsly” or “we”), operates an online platform related to equestrian sports (the “Platform”) under the domain www.horsly.com and all subdomains belonging to it.
horsly only operates the Platform. The Platform also includes a marketplace for people who want to sell or buy products related to equestrian sports. Therefore, contracts with buyers (for the use of the Platform and the marketplace) and contracts with sellers (for our services, including the use of the Platform and the marketplace) are concluded via our Platform; sellers and buyers also conclude contracts directly. horsly itself is neither the seller nor the buyer of any such product and does not become a contractual partner to any contract that may be concluded between a seller and a buyer.
These terms & conditions (the “T&Cs”) apply to all products that are sold and bought on the Platform, to contracts regarding a premium membership as well as to any other use of the Platform. By using the Platform, you declare your full consent to the T&Cs, the current version of which can be accessed at any time at www.horsly.com/terms-conditions.
Any terms & conditions of a seller, buyer or other user of the Platform, which contain provisions that deviate from these T&Cs or other contractual agreements between horsly and such seller, buyer or other user of the Platform, only apply if horsly has expressly agreed to them.
Use of the Platform
The Platform can generally be used free of charge. horsly may also introduce premium memberships, which may be subject to a fee.
Registration
In order to use the Platform, you need to register. You will also have to be registered to become a seller or buyer on the Platform. You are not entitled to register on the Platform, and we reserve the right to refuse registrations without any reason.
Activity and Information on the Platform
Each seller, buyer and other user of the Platform is solely responsible for their own activity and any information provided and statements made by them on the Platform. Each person undertakes and is responsible for complying with all applicable laws and regulations. In particular, each person shall also ensure that their activity on the Platform does not violate any intellectual property rights.
horsly, as an access and hosting service provider, adheres to its responsibilities under the Digital Services Act, whereby horsly qualifies as a micro or small enterprise under the Digital Services Act.
horsly is committed to providing a platform that ensures a secure and enjoyable experience for all stakeholders, including sellers, buyers and other users of the Platform.
If you observe any questionable or illegal content on the Platform, we encourage you to notify us at support@horsly.com so we can check and, if necessary, remove such content from the Platform. Please provide a detailed explanation, the specific location of the content, your contact details and a statement confirming your bona fide belief that the information and allegations contained in the notice are accurate and complete.
If we obtain actual knowledge of an illegal activity or information or become aware of any facts or circumstances from which an illegal activity or information becomes apparent, we are obliged to and will take immediate action against such activity or information on the Platform, in particular by removing such information and, if necessary, such product and/or person from the Platform. We explicitly reserve the right to delete content in whole or in part, especially if content is inappropriate or illegal.
Actions taken against content that violates our terms can be contested through our internal complaint system. Contact us at support@horsly.com to file a complaint.
Contact Details: For inquiries or concerns, contact us at support@horsly.com. Please use German or English for communication with horsly.
Availability of the Platform
horsly generally makes the Platform available 24/7. However, according to the current state of technology, no procedure exists that can guarantee that software is error-free. Therefore, horsly does not guarantee that the software on which the Platform is based is completely error-free and that there will be no Platform downtime. Furthermore, the Platform may be temporarily unavailable due to maintenance work. horsly will announce scheduled maintenance work on the Platform in a timely manner. However, horsly is not obliged to update the Platform.
Intellectual Property
The Platform and the underlying software are protected by copyright and may not be used or modified beyond the granted right of use without the prior written consent of horsly. Likewise, the design of the Platform and in particular the content placed on the Platform are protected by copyright or other intellectual property rights and are in each case the property of horsly or the seller or other user of the Platform who provided the respective content. The compilation of content on the Platform as such may be protected as a database or database work within the meaning of § 40f of the Austrian Copyright Act (Urheberrechtsgesetz).
No parts of the Platform may be systematically extracted and/or reused without the express written consent of horsly. In particular, you may not utilize any data mining, robots, or similar data gathering and extraction tools to extract any parts of the Platform for reutilization, whether once or many times, without horsly's express written consent. Furthermore, you may not create and/or publish your own database that contains substantial parts of the Platform without horsly's express written consent.
Liability
Any seller, buyer or other user of the Platform commits to indemnify and hold harmless horsly in case horsly is accused of violating civil or criminal law based on content that was published by such person. The indemnity shall also include penalties, damages and all costs of legal defense and legal representation. This does not apply if the violation is not attributable to any culpable conduct of the respective seller, buyer or other user of the Platform.
In the event of a claim by a third party, the seller, buyer and any other user of the Platform are obliged to immediately, truthfully, and completely provide horsly with all information at their disposal that is necessary or useful for an examination of the claims and for a proper legal defense. Any further claims for damages by horsly remain unaffected.
If a product is sold via the Platform, the seller is responsible for the proper payment of all applicable taxes. horsly assumes no liability in this regard.
horsly shall only be liable for damages that are caused by horsly as a result of gross negligence or intent. Any extended liability of horsly, especially pertaining to slight negligence (except for personal injury), atypical damage, lost revenue, and consequential damages as well as damages to third parties, is explicitly excluded. Such limitation of liability is conditional to applicable contrary mandatory (consumer protection) provisions.
Withdrawal from a Premium Membership
Right of withdrawal
You have the right to cancel your contract regarding a premium membership within fourteen (14) days without giving any reason. The withdrawal period is fourteen (14) days from the day of the conclusion of the contract. To exercise your right of withdrawal, you must inform us – Sport Squad Online GmbH, Schönbrunner Straße 119/18, 1050 Vienna, Austria, support@horsly.com – of your decision to withdraw from this contract by means of a clear statement (e.g. a letter sent by post or an email). You can use the sample withdrawal form below, but such form is not mandatory. To comply with the withdrawal period, it is sufficient that you send the notification of the exercise of the right of withdrawal before the expiry of the withdrawal period.
Withdrawal Form
(If you want to withdraw from the contract, please fill out this form and send it back to us)
To
Sport Squad Online GmbH
Schönbrunner Straße 119/18
1050 Vienna, Austria
support@horsly.com
I hereby revoke the contract concluded by me on [date] regarding a premium membership.
Name of the consumer: [name]
Address of the consumer: [address]
Signature of the consumer (only for notification on paper): [signature]
Date: [date]
Consequences of the withdrawal
If you withdraw from this contract, we shall reimburse you all payments we have received from you, without undue delay and at the latest within fourteen (14) days from the day on which we received the notification of your withdrawal from this contract. For this repayment, we will use the same means of payment that you used for the original transaction, unless expressly agreed otherwise with you; in no case will you be charged for this repayment.
Expiry of the right of withdrawal
The right of withdrawal shall expire in the case of a contract for the provision of intangible digital content (digital content that is not to be delivered on a tangible data carrier) if we have commenced performance of the contract after (i) you have expressly consented to the commencement of the performance of the contract by us before the expiry of the withdrawal period, (ii) you have confirmed that you are aware that you lose your right to withdraw from the contract as a result of the commencement of performance of the contract, and (iii) we have provided you with your consent to immediate performance and confirmation of your knowledge of the expiration of the right of withdrawal and the other information required by law in the copy or confirmation of our contract on a durable medium.
Products offered via the Platform, Liability
If a seller tries to sell products via the Platform, such seller is solely responsible for any information provided and statements made in connection with the product. Each seller undertakes to comply with all applicable laws and regulations. If the seller is an entrepreneur, the seller shall also comply with all statutory obligations to provide information and clarification to consumers, in particular pursuant to the Austrian Distance and Outward Transactions Act (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz – FAGG).
Each seller undertakes to only offer products that may be purchased according to applicable laws and regulations. The Platform may not be used for offering or selling any products, the purchase of which is prohibited by law, violates the rights of third parties (e.g. copyrights) or is contrary to the content of these T&Cs.
horsly is not obliged to check the product offers published by the sellers on the Platform for legal violations. The respective seller is solely responsible for their correctness, completeness as well as legality. horsly has in particular no influence on the correctness, completeness and quality of the offers.
horsly has no control over the accuracy and completeness of the information provided by a seller. In particular, horsly also does not have any influence on the quality of the products offered by a seller on the Platform. horsly does not assume any liability for any information provided and statements made in connection with a product offered by a seller. The fact that a product is offered by a seller does not constitute approval or endorsement of such product by horsly.
horsly itself is not the owner of any product offered via the Platform. Therefore, horsly is neither obliged to support a seller in selling a product nor obliged to deliver a product to a buyer. horsly also does not act as a buyer on the Platform. There shall be no liability of horsly vis-à-vis any buyer or seller in connection with any product offered via the Platform or payment to be made for a product purchased via the Platform. horsly is neither liable for the enforceability of a contract concluded via the Platform between a seller and a buyer nor for the products offered under warranty, damages, product liability or other legal provisions.
Each seller agrees to fully indemnify and hold horsly harmless in the event that any civil, criminal, judicial or extrajudicial claim is brought against horsly in connection with any product offered by the seller via the Platform. The indemnification shall also include penalties, damages and all costs of legal defense and legal representation.
Purchasing Products, Payment Service
You can purchase a product of your choice that is offered by a seller via the Platform. The ordering process is based on the information provided by the respective seller. The processing of the order and transmission of all information required in connection with the conclusion of the contract shall be carried out by e-mail and thereby partly automated. The buyer shall therefore ensure that the e-mail address provided by them is accurate, the receipt of e-mails is technically ensured and, in particular, is not prevented by SPAM filters.
In order to purchase a product, you have to make an offer to the respective seller to purchase such product. You can make such offer by completing the ordering process for the respective product on the Platform. The offer you made to the seller will then be forwarded by horsly to the seller. The seller decides independently whether to accept the offer. The contract between you and the seller is only concluded when the seller accepts your offer (e.g. by shipping the ordered product).
We use PayPal and Stripe as payment service providers. All payments for a product will be made through one of these payment service providers, depending on the payment option offered by the seller and your choice. If you make an offer to purchase a product and your offer is accepted by the respective seller, your payment will be transferred to the respective payment service provider, who then transfers your payment to the seller.
Status of a Seller
A seller may be an entrepreneur or a consumer. horsly asks each seller whether they are an entrepreneur or a consumer. If the seller indicates that they are an entrepreneur, horsly also asks such seller whether they are liable for VAT. horsly is not obliged to verify the information provided by a seller and horsly is also not responsible for the correctness of the information provided by a seller.
The seller is obliged to notify horsly of any changes to the provided data by sending an e-mail to the following address: support@horsly.com. Such notification shall be sent without undue delay, but in any case no later than two weeks after the respective change.
Withdrawal from a Purchase made via the Platform
Right of withdrawal
If you purchased a product from a seller who is an entrepreneur, you as a buyer have the right to cancel the contract concluded via the Platform within fourteen (14) days without giving any reason. The withdrawal period is fourteen (14) days from the day on which you or a third party named by you, who is not the carrier, have taken or has taken possession of the product. To exercise your right of withdrawal, you must inform the respective seller of your decision to withdraw from the contract by means of a clear statement (e.g. a letter sent by post or an email). You can use the sample withdrawal form below, but such form is not mandatory. To comply with the withdrawal period, it is sufficient that you send the notification of the exercise of the right of withdrawal before the expiry of the withdrawal period.
Withdrawal Form
(If you want to withdraw from the contract, please fill out this form and send it to the respective seller)
To
[Name of the seller]
[Address of the seller]
[Email address of the seller]
I hereby revoke the contract concluded by me on [date] for the purchase of the following goods: [purchased goods]
Name of the consumer: [name]
Address of the consumer: [address]
Signature of the consumer (only for notification on paper): [signature]
Date: [date]
Consequences of the withdrawal
If you withdraw from the contract, the seller shall reimburse you all payments they have received from you, including delivery costs (with the exception of additional costs resulting from the fact that you have chosen a type of delivery other than the cheapest standard delivery offered by them), without undue delay and at the latest within fourteen (14) days from the day on which they received the notification of your withdrawal from the contract. For this repayment, the same means of payment shall be used that you used for the original transaction, unless expressly agreed otherwise with you; in no case will you be charged for this repayment. The refund may be refused until the seller has received the product back or until you have provided proof that you have returned the product, whichever is earlier.
You must return the product immediately and in any case no later than within fourteen (14) days from the day on which you notify us of the withdrawal from the contract to the seller. The deadline is met if you send the product before the expiry of the period of fourteen (14) days.
You bear the direct costs of returning the product.
You have to pay for any loss of value of the product if this loss of value is due to the handling of the product which is not necessary for the inspection of the condition, properties and functioning of the product.
Choice of Law, Place of Jurisdiction
These T&Cs and all other agreements with horsly are exclusively subject to the laws of the Republic of Austria, excluding the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods and the conflict norms of international private law. This choice of law only applies insofar as it does not deprive a seller, buyer or other user of the Platform of the protection afforded by the mandatory provisions of the law of the country in which they have their habitual residence.
The competent court in Vienna is responsible for all legal actions brought against horsly by a seller, buyer or other user of the Platform. This does not affect a person's right to sue at any other legal place of jurisdiction. For all actions brought against a seller, buyer or other user of the Platform who has their domicile, habitual residence, or place of employment in Austria, one of the courts in whose district such person has their domicile, habitual residence, or place of employment shall have jurisdiction. For persons who are not domiciled in Austria at the time a contract is concluded, the statutory places of jurisdiction shall apply.